MEHR ALS EINE MARKE

Stoffe in Azurblau, Hibiskusrot oder Alabasterweiß; sie gleiten über die Haut; manche zart wie ein Windhauch, andere rau und wild wie ein Sturm. Das ist Mohamad Alhamods liebste Kindheitserinnerung. Die Mutter betreibt in der Wohnung in der syrischen Hauptstadt Damaskus eine kleine Schneiderei. Das angenehme Kribbeln, das die raue syrische Wolle, die zarte orientalische Seide oder die handgewebten Leinenstoffe auf der Haut hinterlassen, ist bis heute eine wesentliche Inspiration für seine Mode.
Geboren 1980 ist Mohamad Alhamod schon mit fünf Jahren klar: er wird einmal Mode-Designer werden. Bald bedecken nicht nur Stoffe, Knöpfe und Bänder den Boden der Wohnung, sondern auch bunte Zeichnungen und Skizzen – langgliedrige Frauen in eleganten Kleidern. Die Mutter schüttelt den Kopf über die schlanken Taillen und engen Schnitte. Mit 15 schickt sie ihren ältesten Sohn zum Herrenschneider in die Lehre: Anzüge nähen, Säume kürzen, Hemden anpassen. Präzise Handarbeit, die sich prägend auf den klaren Stil seiner Mode auswirken wird.
Mit Anfang 20 geht Mohamad nach Beirut, orientalische Metropole erfüllt mit internationalen Inspirationen. Dort lernt der junge Schneider die weltberühmten Modeschöpfer Abed Mahfoz und Nicolas Jebran kennen und wird ihr Assistent. Bei Mahfoz und Jebran hilft er Kollektionen für Mailand, Paris und New York zu erschaffen. Er näht für arabische Prinzessinnen genauso wie für italienische oder französische Ladies. Die Vereinigung von Orient und Okzident prägt den Stil seiner formklaren und zugleich sinnlichen Mode.
Mit Ende 20 eröffnet er schließlich sein eigenes Atelier für Haute-Couture im Herzen von Damaskus. Bald exportiert er exklusive Damenmode in die ganze arabische Welt. Er knüpft erste Kontakte nach Europa, als der Krieg ausbricht. Der Stadtteil, in dem Mohamad Alhamod mit seiner Frau und den zwei kleinen Töchtern lebt, wird fast täglich angegriffen. Um in Sicherheit leben zu können, zieht die Familie nach Deutschland.
Im Herbst 2018 eröffnet Mohamad Alhamod sein erstes Atelier in München. Inspiriert vom europäischen Ideal und geprägt vom eigenen Schicksal arbeitet er fast ausschließlich mit Naturmaterialien, die den Körper sanft umschmeicheln. Stoffe mit eigenem Charakter und außergewöhnlicher Haptik. Wolle, Seide, Leinen wie er sie aus seiner Kindheit in Syrien kennt und wie es sie heute kaum noch im Handel gibt. Seine Mode erzählt die Geschichte eines Lebens voller Neuanfänge. Arabische und europäische Einflüsse haben auf einzigartige Weise zueinander gefunden. Hochwertige Handarbeit mit elegant sinnlichem Stil, verantwortungsbewusst hergestellt.
Ende 2019 erweitert er seine Kollektion um bezaubernde Modelle aus der Braut- und Abendmode. Eigens entworfene Stickereien und an der Büste drapierte Kleider werden zu einzigartigen Modellen der Haute Couture verarbeitet.